Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Großblättriger roter Japanischer Fächerahorn Gartenpflanze 1 Stück im Topf gewachsen

Großblättriger roter Japanischer Fächerahorn Gartenpflanze 1 Stück im Topf gewachsen

Normaler Preis €23,27 EUR
Normaler Preis €23,99 EUR Verkaufspreis €23,27 EUR
  • Sehr beliebter japanischer Ahorn für den Gartenbereich
  • Lieferqualität: buschig. 40-60 cm hoch 3 Liter Container
  • winterhart, mehrjährige Qualität direkt aus der Baumschule
  • Schauen Sie in unseren Shop PlantaPro und sparen Versandkosten
Die purpurroten, tief geschlitzten Blätter machen den Roten Fächerahorn 'Atropurpureum' zu einem einmaligen, sommergrünen Laubgehölz. Komplettiert wird die Farbpracht, wenn im Herbst die Rot-Färbung der Blätter einsetzt. Ab Mai trägt Acer palmatum 'Atropurpureum' zudem purpurrote Blüten. Als ausladend, breit, malerisch wachsender Großstrauch erreicht der Roter Fächerahorn 'Atropurpureum' Höhen bis zu 4 m und wird etwa 4 m breit. Der Boden sollte für Acer palmatum 'Atropurpureum' durchlässig und nährstoffreich sein, damit er sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig und windgeschützt gewählt werden. Wuchs Acer palmatum 'Atropurpureum' ist ein ausladend, breit, malerisch wachsender Großstrauch, der zwischen 3 m bis 4 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' eine Breite von 3 m bis 4 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 30 cm bis 50 cm. Blätter Als laubschönes, sommergrünes Laubgehölz trägt der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' 6 cm bis 11 cm große, tief geschlitzte, gegenständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche purpurrote Farbe haben. Zum Herbst wechselt die Blattfarbe zu schönen roten Tönen. Blüte Die purpurroten Blüten des Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' sind in Trauben angeordnet. Sie erscheinen im Mai. Frucht Der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' bringt Flügelfrüchte hervor. Zur vollen Reife sind sie rot-braun. Rinde Die Rinde von Acer palmatum 'Atropurpureum' hat eine glatte Struktur. Wurzel Acer palmatum 'Atropurpureum' gilt als Flachwurzler und bildet ein fein verzweigtes Wurzelsystem. Standort Der Rote Fächerahorn 'Atropurpureum' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen, an dem er vor Wind geschützt ist. Boden Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein.
Vollständige Details anzeigen

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.

Brauchst Du mehr Infos für die Gartengestaltung?

Dann schau Dir mal unseren Artikel Buchvorschläge an: