Gartengestaltung mit Splittsteinen

Natursteine für eine einzigartige und schöne Gestaltung des Gartens

Splittsteine gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Die Natursteine gibt es in getrommelter und somit eher glatter Form. Wenn Sie allerdings eine grobe Machart wünschen, sind Splittsteine mit der Herstellung via Steinschlag das Richtige für Sie. Die Natursteine bieten Ihnen unzählige Varianten bei der individuellen Gestaltung Ihres Gartens.

Garten mit Natursteinen - mit Mauersteinen eingefasster Teich. Vorplatz mit getrommeltem Edelsplitt

Die Einsatzgebiete von Splittsteinen

Splittsteine können Sie in Ihrem Garten in unterschiedlicher Art und Weise einsetzen. Natursteine eignen sich zur dekorativen Gestaltung und Aufwertung Ihres Gartens. Zum Beispiel ist es möglich, dass Sie ganze Beete mit dieser Art von Steinen anlegen. Denn Splittsteine sind deutlich einfacher zu pflegen als normaler Mutterboden, bei dem dauernd Unkraut hervorkommt. Splittsteine verhindern in den meisten Fällen genau das.

Eine weitere Möglichkeit ist das Anlegen von Gehwegen oder Einfahrten mit Hilfe von Splittsteinen. Denn auch dafür eignen sich diese Art von Natursteinen gut. In diesen Fällen müssen Sie allerdings darauf achten, dass die Natursteine deutlich dicker ausgelegt werden. Denn anders als beim ausschließlichen dekorativen Einsatz ist es sonst möglich, dass der Splitt verdrängt wird und Rillen entstehen.

Die Splittsteine gibt es in diversen Größen und unterschiedlichen Farben. Je nachdem, ob Sie lieber kleinere oder größere Natursteine wünschen, suchen Sie sich Ihr geeignetes Produkt aus. Darüber hinaus gibt es unzählige unterschiedliche Farben. Rot oder diverse Schwarztöne sind beispielsweise populäre Farben bei der Gestaltung des Gartens. Je nach sonstiger Gartengestaltung bzw. den Farben des Hauses eignen sich unterschiedliche Farben für jeden Garten. Frei nach Ihrem Geschmack können Sie aus einer schier unermesslichen Auswahl an Natursteinen wählen.

Die Vorteile von Splittsteinen

Als Natursteine fügt sich Splitt nahtlos in die natürliche Umgebung eines Gartens ein. Pflanzen und Bäume harmonieren mit den Splittsteinen perfekt. Zudem ist das Anlegen mit Splitt relativ einfach und problemlos für Amateure möglich. Sie profitieren darüber hinaus von der optischen Hochwertigkeit. Denn Splitt wirkt stets gut gepflegt. Falls die Natursteine im Laufe der Jahre erste Alterungsspuren aufweisen, ist es problemlos möglich, die Splittsteine auszuwechseln.

Zudem versickert das Regenwasser durch die Natursteine. Somit eignen sich Splittsteine ideal für unversiegelte Flächen. Denn anders als bei anderen Werkstoffen sind Flächen mit den Natursteinen aufgrund der kleinen Zwischenräume wasserdurchlässig.

Wichtige Tipps für die Gestaltung des Gartens

Bei der Gestaltung des Gartens mit Splittsteinen ist es allerdings von immenser Bedeutung, dass eine Umrandung verwendet wird. Denn andernfalls landen die Natursteine dort, wo sie nicht sein sollen. Es besteht die Gefahr, dass die Steine in den Rasenmäher gelangen und diesen beschädigen. Darüber hinaus ist es unschön, wenn ständig Splittsteine auf dem Gehweg liegen. Aus diesem Grund sollten Sie eine Umrandung nutzen! Dies ist zum Beispiel mit größeren Natursteinen, Randsteinen aus Beton oder Metallumrandungen möglich. Diese verhindern, dass die Splittsteine dorthin gelangen, wo sie nicht hingehören.

Darüber hinaus sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie ein Vlies benutzen wollen. Je nach Dicke des ausgelegten Splitts müssen Sie Ihre Entscheidung treffen. Denn andernfalls ist es möglich, dass, wenn die Splittsteine nicht ausreichend verdichtet sind, Unkraut durchkommt.

Wenn Sie diese Tipps allerdings berücksichtigen, werten Sie Ihren Garten erfolgreich auf! Nicht nur Sie sondern auch Bekannte und Freunde werden mit Freude Zeit in Ihrem eleganten Garten verbringen. Natursteine sind das perfekte Produkt für eine hochwertige Gestaltung Ihres eigenen Gartens.

Hier noch einige Produktempfehlungen zum Thema Splittsteine

Wenn Ihr noch die Menge der Steine berechnen müsst, dann schaut mal hier vorbei: Mengenrechner

Bestseller No. 1
Bestseller No. 2
Bestseller No. 3
Bestseller No. 4
Schicker Mineral Diabas Pflastersplitt grau 2-5 mm 1000 kg Big Bag, Verlegesplitt, stabile, drainagefähige Pflasterbettung, witterungsbeständig, robust, streusalzresistent, geeignet für hohe Belastung
  • Diabas Pflastersplitt grau 2-5 mm 1000 kg Big Bag aus eigener Herstellung: Stabile und sichere Pflasterbettung mit Diabas Pflastersplitt. Der ideale Verlegesplitt für dein Vorhaben.
  • Eigenschaften: Witterungsbeständig, frostbeständig, streusalzresistent, robust, kantige Kornform, hohe Polierresistenz. Hervorragend geeignet für hohe Belastung.
  • Ideal geeignet für alle Arten von Pflasterbelägen: Der Splitt eignet sich ideal für alle Sorten von Pflasterbelägen, wie z.B. Natursteinpflaster, Betonpflaster oder Terrassen- und Pflasterplatten.
  • Einsatzgebiete: Garten- und Landschaftsbau, Pflastern von Wegen, Einfahrten, Höfen, Terrassen, professioneller Städtebau, u.v.m.
  • Korngröße 2-5 mm: Die Korngröße 2-5 mm eignet sich besonders gut für Naturstein-Pflastersteine. Die Oberflächenspannung des Pflasterbettes wird durch die kantige Kornform des Splittes erzeugt. Das Verrutschen und Wackeln deiner Pflastersteine wird so vermieden.
Bestseller No. 5
Bestseller No. 6
Bestseller No. 7
Hamann Splitt Canadian Slate gebrochen lila 30-60 mm Big Bag 1000 kg
  • für Beetumrandungen oder dekorative Beetabschnitte
  • für auffallende oder dezente Akzente
  • schöne Gartenwege gestalten
  • Naturstein ist in jeder Form ein einzigartes Material
  • Körnung: 30-60 mm
Bestseller No. 9
Hamann Mercatus GmbH Basaltsplitt-Salzgemisch 1000 kg Säcke volle Palette (80% Basaltsplitt 20% Streusalz) – gebrochen & gesiebt
  • Splitt gemischt mit Deutschen Steinsalz
  • 80 % Basaltsplitt 2 – 5 mm
  • 20 % Streusalz
  • Lieferform: 40 x 25 kg Sack auf (Euro-)Palette
  • Hoher Anteil tauwirksamer Substanzen
Bestseller No. 10

Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Wir garantieren nicht für die Aktualität der Preise auf der Webseite. Bitte schaue dazu direkt auf amazon.de nach.