Wenn Sie einen besonderen Naturstein für den Garten suchen, gefällt Ihnen vielleicht Kalkstein, der insbesondere wegen seiner natürlichen Erscheinung beliebt ist. In der Gartengestaltung kommt Kalkstein immer wieder zum Einsatz. Viele denken an Gabionen aus Kalkstein oder an die klassische Trockenmauer in Abgrenzung anderer Bereiche im Garten. Sehr elegant wirkt Kalkstein bei der Kräuterspirale oder einer Teichbegrenzung. Die Möglichkeiten sind vielfältig und vor Ihrem inneren Auge erkennen Sie vielleicht die natürliche Ästhetik, die Kalkstein mit sich bringt.
Kalkstein ist aufgrund seiner verschiedenen Facetten interessant. Von einem natürlichen beige bis zu bläulich schimmernden Farben präsentiert er eine natürliche Schönheit. Grundsätzlich wirkt Kalkstein dezent, ja fast zurückhaltend. Doch sobald er mit Pflanzen in Verbindung gebracht wird zeigt der Naturstein seine Kombinationsvielfalt. Selbst kleine Insekten und umherfliegende Samen lassen sich gern auf einer Trockenmauer aus Kalkstein nieder. Durch und durch einen Naturstein, der seinem Namen in jeder Form gerecht wird.
Kalkstein in seiner natürlichen Erscheinung ein Pro Faktor für den Garten!
Kalkstein hat einen besonderen Ursprung: Er hat sich aus Sedimentgesteinen am Boden der Ozeane entwickelt. Dies erklärt, warum sich häufig fossile Rückstände in Kalksteine empfinden lassen. In Verbindung mit Calciumcarbonat sind auch Muscheln und Korallenkalk in Kalkstein zu finden. Das marine Sedimentgestein unterscheidet sich optisch je nach Herkunft. Kalkstein hat verschiedene mineralische Beimengungen, die dafür sorgen, dass er grünlich, rötlich oder gelblich braun wirkt. Hämatit ist als Mineral bekannt, das dem Kalkstein seine rötliche Färbung zu verdanken hat. Besonders ästhetisch wirkt auch der unverfälschte, weiße Kalkstein.
Nachteile von Kalkstein im Garten
Anders als der Naturstein Granit beispielsweise ist Kalkstein nicht so hart wie Basalt oder Granit. Er ist leicht porös, was der Nutzung als Trockenmauer oder Gabione jedoch nicht entgegen spricht. Im Gegenteil. Kaum ein Naturstein fügt sich so harmonisch in das gegebene Ambiente ein. Für den Außenbereich sollten Sie daher passenden Kalkstein verwenden, der sich als Gartenbegrenzung oder Gabione eignet. Aufgrund seiner Struktur ist es völlig normal, dass grauer Kalkstein im nassen Zustand Anthrazit farbig wirkt, während er anschließend wieder seinen natürlich grauen Zustand erhält. Er nimmt eine geringe Menge an Flüssigkeit auf und kann diese wieder abgeben. Schon deshalb eignet sich Kalkstein auch sehr gut für den Steingarten. Mediterrane Pflanzen genießen die Wärme, die der Naturstein Kalkstein ausstrahlt und in trockenen Zeiten mit Mineralien versorgt.
Pluspunkte für diesen Naturstein!
Hinsichtlich der Gartengestaltung gibt es kaum Nachteiliges über Kalkstein zu sagen. Wie schon beschrieben eignet er sich sehr gut als Trockenmauer oder Kräuterspirale. In der Gabione ist er in verschiedenen Nuancen erhältlich. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Garten mit diesem attraktiven Naturstein zu verschönern. Auch eine Abgrenzung am Grillplatz ist durchaus möglich. Als Belag auf dem Gartenweg lässt es sich sehr gut auf Kalkstein laufen. Er ist angenehm und hat keine scharfen Kanten oder Spitzen wie Granit. Insofern einen Kalkstein besonders gut, wenn Kinder im Garten spielen und gerne auch barfuß unterwegs sind. Seine Form- und Farbbeständigkeit ist ideal für die dauerhafte Verwendung im Außenbereich. In der Verbindung mit Licht, Pflanzen und modernen Formen erhalten Sie ein ästhetisches Ambiente.
- 1000 KG Streusalz auf Palette
- Auftausalz 25kg Sack mit Deutscher Herkunft
- 100% Qualität. Enthält Anti-Back gegen Verklumpung
- Trockenes Streusalz. Einfache Verarbeitung garantiert
- Streusalz erfüllt alle Anforderungen der NEN 16811.
- Basalt Ziersplitt: anthrazitgraue bis schwarze Farbgebung
- Härte, Widerstandsfähigkeit & Druckbeständigkeit
- Witterungsbeständig & streusalzresistent
- Farbechter Naturstein aus Deutschland
- Ideal für die Gestaltung von Beeten, Steingärten, Wegen, Einfahrten & mehr
- Diabas Pflastersplitt aus eigener Herstellung
- für eine stabile, gut drainagefähige Pflasterbettung, die allen Drücken (auch KFZ) standhält
- witterungsbeständig, frostsicher und streusalzresistent
- gebrochener Naturstein, für alle Arten von Pflastersteinen geeignet
- Diabas Edelsplitt aus eigener Herstellung
- Granitsplitt
- Gartenkies
- Quarzkies
- Teichkies
- Buntkies
- INHALT: 30kg DIABAS-Streusplitt, salzfreies Naturprodukt, feine Körnung 1-3mm für Gehwege
- KÖRNUNG 1-3 mm: ist ideal für leichten Eisbelag und Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr, da sie eine gleichmäßigere Verteilung und eine sanftere Oberfläche bietet
- EINFACHE ANWENDUNG: Kann per Hand (wir empfehlen das Tragen von Handschuhen), Streuschaufel oder Streuwagen ausgebracht werden.
- WIRKUNG: Langanhaltende Haftung minimiert Unfallrisiken.
- UMWELTFREUNDLICH: Salzfreie Alternative, unbedenklich für Menschen, Tiere (auch Pfoten) und Pflanzen, keine Grundwasserverschmutzung. Wiederverwendbar.
- schöne anthrazitfarbene Gabionensteine
- Grauwacke Bruchsteine aus Deutschland
- witterungs- und frostbeständiger Naturstein
- robuste Gabionenfüllung in der Korngröße 60-150 mm
- DIVERSE EINSATZGEBIETE: So vielseitig wie kaum ein anderes Gestein zeigt sich der Diabas als Ziersplitt in der Gartengestaltung. Der dezente Naturstein passt sowohl in naturnahe Gärten mit üppiger Vegetation und buntblühenden Pflanzen, als auch in moderne, puristische Gärten
- IDEAL FÜR GARTEN- & BEETGESTALTUNG: Verwendung findet der Bruchstein bei der Gestaltung von Steingärten, Beeten, Gartenteichen, dem Spritzschutz ums Haus, Wegen oder Terrassen
- WIDERSTANDSFÄHIGER DIABAS: Diabas ist besonders robust und druckbeständig, weshalb er sich sehr gut für schwer belastete Flächen wie Einfahrten oder Parkplätze eignet. Er reibt sich nicht ab und behält dauerhaft seine raue Bruchstein-Oberfläche
- WITTERUNGSBESTÄNDIG: Durch ihre kantige Form verzahnen sich die Steine gut und bilden eine stabile Deckschicht, während gleichzeitig Wasser zwischen den Steinen abfließen kann. Darüber hinaus ist der Splitt frostbeständig und streusalzresistent
- AUS EIGENER PRODUKTION: Der farbechte Naturstein wird in unseren eigenen Steinbrüchen in Oberfranken abgebaut und gebrochen. Er ist vielseitig kombinierbar und fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein
- Streusplitt
- Pflastersplitt
- Edelsplitt
- Teichkies
- Buntkies
- anthrazitgraue bis schwarze Farbumgebung
- Härte, Widerstandsfähigkeit & Druckbeständigkeit
- Naturprodukt: umweltfreundlich und farbecht
- witterungsbeständig & Streusalz resistent
- Naturstein aus Deutschland
Weitere interessante Artikel zum Thema Gesteine:
- Dolomit – ein attraktiver Stein im Einsatz als Kies, Splitt oder Gabionenstein – Vor- und Nachteile – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
- Marmor – Edler Stein für ein tolles Ambiente im Garten – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
- Entdecke getrommelten Splitt aus Carrara Marmor: Die perfekte Wahl für den Garten und Außenbereich
- Schiefer – einzigartiger Naturstein für den vielfältigen Einsatz in Haus und Garten – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
- Granit unverwüstlicher Naturstein für Garten, Haus und Teich – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
- Splitt, Kies, Gabionensteine: Basalt punktet mit tollen Vorteilen! – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
- Sandstein – Ein Naturstein mit hohem Sandanteil ist nicht immer weich – Die Beitragsserie zu unseren Gesteinsarten
Letzte Aktualisierung am 2024-12-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Wir garantieren nicht für die Aktualität der Preise auf der Webseite. Bitte schaue dazu direkt auf amazon.de nach.